Unsere hochpräzisen Verlegewickler für unterschiedliche Anforderungen genügen selbst höchsten Ansprüchen. Entwickelt von unseren eigenen Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung im Maschinenbau. Der CTW150M lässt sich als Besonderheit modular verwenden und ermöglicht somit platzsparende und effiziente Produktionsabläufe.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit:


Spulenaufnahme
mit Spannglocke
Bandzugsteuerung
durch Tänzerregelung
Individueller Tangentialreiter
CTW150M Modularer Verlegewickler
Bandgeschwindigkeit | 0 – 150 m/min |
Bandbreite | 2 – 20 mm |
Bandstärke | 0,06 – 0,6 mm |
Spulenbreite | max. 300 mm |
Spulengewicht | max. 150 kg |
Wickeldurchmesser | max. 500 mm |


Spulenaufnahme
mit Spreizkopf
Bandzugsteuerung
durch Tänzerregelung
Traversierendes Coil
CTW1500 Verlegewickler
Bandgeschwindigkeit | 0 – 300 m/min |
Bandbreite | 2 – 60 mm |
Bandstärke | 0,06 – 0,8 mm |
Spulenbreite | max. 500 mm |
Spulengewicht | max. 1500 kg |
Wickeldurchmesser | max. 1200 mm |


Individueller Tangentialreiter
Bandzugesteuerung
durch Tänzerregelung
Spulenaufnahme mit Spreizkopf
TW1000 Verlegewickler
Bandgeschwindigkeit | 0 – 120 m/min |
Bandbreite | 2 – 30 mm |
Bandstärke | 0,06 – 0,6 mm |
Spulenbreite | max. 400 mm |
Spulengewicht | max. 1000 kg |
Wickeldurchmesser | max. 1000 mm |
Innovativer Maschinenbau vom Anwender
Traditionell begann schon der Firmengründer Mathias Scheuß mit eigenem Maschinenbau, da im Gründungsjahr 1949 die Möglichkeiten noch sehr begrenzt waren. Zusammen mit seinem Sohn Helmut Scheuß bauten Sie ein Unternehmen auf, welches bereits in den Anfängen kundenspezifische Anlagen benötigte: Schneidanlagen, Lackieranlage, Härteanlagen, Entgratanlagen.
All diese speziellen Bandverarbeitungsanlagen wurden selbst entwickelt und hergestellt. Im Laufe der Jahre wurde die Technik immer professioneller. Mit Unterstützung eines eigenen Betriebstechnikers verkaufte man komplette Verarbeitungslinien für die Maßbandherstellung nach Indien und Russland.
Im Zuge der immer größer werdenden allgemeinen Automatisation begann man bereits 1990, eigene Verlegetechnik zu entwickeln. Mit Hilfe eines eigenen Maschinenbauingenieurs und eines eigenen Elektroingenieurs wurde nach und nach aus Prototypen und Einzelaggregaten eine Serie Verlegewickler entwickelt unter dem Motto „Innovativer Maschinenbau vom Anwender“.
In Zusammenarbeit mit der Firma Stöber und Bregar Systemtechnik entstand so eine Modellreihe hochpräziser Verlegewickler für Bänder.
Gerne unterstützen wir Sie mit Angeboten aus unserem Maschinenbauprogramm.
Vorversuche mit Ihrem Verlegegut auf unseren Versuchsanlagen sind dabei kein Problem.