Der Miniklack war ursprünglich gedacht als Sicherheitsreflektor an Kinderwagen, Rollator oder Fahrrädern.
Die unzerbrechliche Rollfeder wurde von „Cobra“ speziell für diesen Anwendungsfall modifiziert und macht Kinder und Erwachsene in der Dunkelheit gut sichtbar....
Weiterlesen: Klein, aber oho! Vom Reflektorclip zum Virenschutz am Einkaufswagen!
Für eine weitere erfolgreiche Erforschung des Orbits sucht die Wissenschaft händeringend nach selbstentfaltenden Strukturen für Sonnensegel an kleinen Satelliten. Diese Strukturen müssen leicht und "Weltraumfähig " sein...
Für viele Anwendungen bei bewegten Bauteilen wie Aktuatoren, Abdeckungen für Linearführungen oder auch Schleppführungen für Kabel spielt die Dauerwechselfestigkeit von Federn aus Bandstahl eine große Rolle.
Online Beitrag über Cobra Bandstahl in Blechnet
Weiterlesen: "Schneiden, Entgraten, Verlegen in einem Arbeitsgang"
Ein kleiner reflektierender Anhänger aus Reflektorband für die Sicherheit von Fußgängern in der Dunkelheit.
Nur anclipsen und sicher loslaufen!
Weiterlesen: "Reflektierender Anhänger" bei Dunkelheit auch für Fußgänger!
Nach erfolgreichen ersten Versuchen hat Cobra in Zusammenarbeit mit seinen Kunden eine Bandhärtelinie für Bandstahl mit alternierend veränderlichen Banddicken entwickelt.
In konsequenter Fortführung der Entwicklung „Rollband" aus Stahl und „Streckband" hat Cobra in Zusammenarbeit mit der FH Frankfurt eine Kombination dieser Bandstahlvarianten entwickelt, das „Hybridband“.
Ein Lesezeichen setzen? Papiere zusammenklemmen ohne Heftnadel?
Erstmalig in der Geschichte der Bürowelt gibt es nun einen Paper-Clip der automatisch öffnet und schließt.
Weiterlesen: Selbstöffnender Paperclip - Lesezeichen - Büroklammer 4.0
Im April 2010 konnte durch die Zusammenarbeit mit Cobra ein völlig neuer Kreiselschneider für Stichsägen auf dem Markt eingeführt werden. Wesentliche Funktionsmerkmale des Kreiselschneiders beruhen auf der Cobra Neuentwicklung WRAPSTICK
Im Januar 2009 wurde auf der Paper-World in Frankfurt erstmals das neue Lineal „snap it“ präsentiert.
Dieses selbst abrollende Lineal lässt sich durch einen einzigen Klick automatisch öffnen und passt zusammengerollt in jedes Schulmäppchen.
Durch die Entwicklung des Rollbandmaterials gelang es erstmalig Bandmaterial mit einem „Knackfroscheffekt" in Durchlaufverfahren herzustellen. Dieses Knackband kann z.B. für rastende Federn eingesetzt werden, welche bei Überschreitung eines bestimmten Druckes überspringen.
Weiterlesen: Bandmaterial mit "Knackfroscheffekt" - Stahl Starter Gel-Wärmekissen
Im Januar 2008 wurde auf der PSI eine sensationelle Neuheit im Bereich Messwerkzeuge vorgestellt. Es handelt sich um ein neues Maßband, welches ohne Rückzugsfeder arbeitet. Dieses knickstabile Rollbandmaß basiert auf der Cobra Neuentwicklung "wrapstick".
BRP, September 2006: Sonderthema Fügen und Verbinden ...
Als Hersteller von Maßbandstählen in verschiedensten Varianten bringt die Cobra ein neues Produkt auf den Markt "Wrap-stick" ...